Lebens- und Dienstgeschichte
- Geboren am 7.12.1951 in Herbrechtingen bei Heidenheim (BW)
- Ausbildung bei Siemens im Bereich Starkstromelektrik und Steuerungselektronik mit dem Berufsziel Elektroingenieur
- Wehrdienstzeit (18 Monate) in Pfullendorf und Ulm
- Mit 18 Jahren die Bedeutung des persönlichen Glaubens an Jesus Christus entdeckt
- Ehrenamtliche Mitarbeit in der Jungschar-, Jugend-, und Musikarbeit einer lebendigen evangelischen Kirchengemeinde in Württemberg
- 1973 – 1976 Theologiestudium im theologischen Studienzentrum und Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal
- 1976 Ordination zum vollzeitlichen Verkündigungsdienst
- Anschließend 5 Jahre Landesjugendwart in einer landeskirchlichen Gemeinschaft in Württemberg (Apis) mit bundesweiten Aufgaben im Gnadauer Bereich
- Danach 10 Jahre Landesjugendreferent im Evangelischen Jugendwerk (EJW) und CVJM-Landesverband in Württemberg – Schwerpunkte: Jugendevangelisation, Junge Erwachsenenarbeit, Bibelschulung, Freizeitarbeit, Musikarbeit
- Beauftragung zu Predigtdiensten und zur Sakramentsverwaltung durch die württembergische evangelische Landeskirche
- Ehrenamtliches Engagement im Verwaltungsrat der Freien evangelischen Schule in Reutlingen (FES) (10 Jahre lang).
- Berufsbegleitend: Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher, journalistisches Volontariat beim Evangeliums-Rundfunk (ERF Medien)
- Von 1990 bis März 2012 Generalsekretär des CVJM-Landesverbandes Bayern.
Dies bedeutete: inhaltliche personelle (ca. 90 hauptamtliche Angestellte, ca. 3.000 ehrenamtliche Mitarbeiter) und finanzielle Leitung des CVJM Bayern (ca. 150 CVJM-Vereine), verantwortliche Mitarbeit in den Gremien des deutschen CVJM
Schwerpunkte: Verkündigung, Mitarbeiterbegleitung und biblische Schulung - Verantwortliche Mitarbeit im weltweiten YMCA (Projekte in Kenia, Ruanda, Südafrika, Chile, Bulgarien,…)
- Initiator der „KonfiCastle“-Arbeit mit Konfirmanden und der „Missiopoint“-Projekte zum Neustart kirchlicher Jugendarbeit
- 1991 bis 2011 (zusätzlich) Geschäftsführer der CVJM Bayern Reise und Service GmbH
Initiator und Leitung von Israel-Ferienbibelschulen (Bibel life), besonderen Israelreisen (seit ca. 35 Jahren), vieler christlicher Traumschiff-Kreuzfahrten, JesusBoat für junge Erwachsene und weiterer weltweiter Reisen - 1992 Berufung zum Prädikanten mit Sakramentsverwaltung im Bereich der Evang.-Luth. Kirche in Bayern durch den Landesbischof.
- Im September 2011 wurde Hans-Martin Stäbler das goldene Weltbundabzeichen des CVJM/YMCA als Anerkennung seiner Dienste im CVJM in Deutschland und weltweit verliehen
- seit April 2012 als theologischer Referent und Evangelist bei ERF Medien unterwegs zu Gottesdiensten, Freizeiten, Bibelwochen und Evangelisationen in Deutschland und im Ausland (z.B. Namibia/Südafrika/Korsika). Radio- und Fernsehsendungen.
- Regelmäßige Verkündigungsdienste in der Deutsch-Lutherischen Kirche in Namibia und bei TWR/ERF Südafrika.
- Missionsreise ERF/TWR Namibia/Südafrika
- von Februar 2014 bis Juli 2017 Generalsekretär des CiW (Christen in der Wirtschaft e.V. mit der neuen Zentrale in Würzburg) und theologischer Referent und Evangelist bei ERF Medien (ehrenamtlich)
- Oktober 2017 Initiator und Leiter Wittenberg-Tagung mit ca. 500 Führungskräften
- seit 2011 Initiator und ehrenamtlicher Vorsitzender der Missionsinitiative „missionarisch unterwegs e.V. (www.missionarisch-unterwegs.de)
mit dem Projekt „Bildwerk - Regelmäßige Leitung weltweiter Reisen und Freizeiten mit christlichem Profil
(www.mit-uns-unterwegs.de) - Seit Juli 2017 im engagierten Ruhestand
- Im April 2014 wurde Hans-Martin Stäbler Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen
- Festakt des Staates Israel in Jerusalem: Würdigung als wahren Freund und Botschafter Israels
- Unterwegs zu vielen Verkündigungsdiensten, Referaten und Bibelfreizeiten in Deutschland und Namibia…
- Seit Januar 2018 – März 2019 – Berater und Botschafter beim KcF Kongress christlicher Führungskräfte, KcF Kongress von 28. Februar bis 2. März 2019
- Autor des Buches „Bitte keine halben Sachen“
Würdigungen
- Im September 2011 wurde Hans-Martin Stäbler das goldene Weltbundabzeichen des CVJM/YMCA als Anerkennung seiner Dienste im CVJM in Deutschland und weltweit verliehen
- Im April 2014 wurde Hans-Martin Stäbler Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland für sein Engagement für die christliche Jugendarbeit und internationale Projekte verliehen
- Im März 2016 Festakt des Staates Israel in Jerusalem: Würdigung als wahren Freund und Botschafter Israels
Zusätzliche ehrenamtliche Aufgaben und Ämter
- in der Arbeitsgemeinschaft Jugendevangelisation in Deutschland (AGJE)
- in der Koalition für Evangelisation in Deutschland (Lausanner Trägerkreis)
- in der Mitgliederversammlung von ERF Medien, Mitarbeit bei Sendungen
- im Leiterkreis für den Jugendkongress Christival
- in der Mitgliederversammlung der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal
- im ProChrist-Vorstand und in der ProChrist-Mitgliederversammlung
- verantwortlicher Regionalleiter von ProChrist Bayern
- im Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz
- im Vorstand der Gästehäuser Hohe Rhön/Bischofsheim
- in der Mitgliederversammlung „Tor zum Leben-Lifegate Rehabilitation e.V.“
- im ökumenischen Trägerkreis von „Miteinander für Europa“
- 1. Vorsitzendender von „missionarisch unterwegs e.V.“
- in den Mitgliederversammlungen der AMD, AEM und der Pinea-Programmgruppe Korsika
- Seit 1976 verheiratet mit Renate Stäbler, Lehrerin und (bis Oktober 2011) Leitung der Reiseabteilung des CVJM Bayern.
- Diese Aufgabe führt sie seither als Prokuristin weiter in der „unterwegs GmbH“, einem Arbeitsbereich von missionarisch unterwegs e.V.
- Ehrenamtlich leitet meine Frau seit ca. 40 Jahren Einkehrtage für Frauen und Mütter und „Aufatmen-Seminare“.
- Zu unserer Familie gehören 5 Kinder und 9 Enkelkinder
- seit 1990 wohnhaft in Lauf an der Pegnitz bei Nürnberg
(1. Wohnsitz Siegsdorf bei Traunstein) - Mitglied der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lauf
- Mitglied im CVJM Pfullingen (BW) und CVJM Lauf (Bay)
Kontakt
hans-martin@diestaeblers.de
Tel: 09123-4514
Besondere Reisen und Freizeiten
www.mit-uns-unterwegs.de
Tel: 09123 13658 (Renate Stäbler)